Ablauf und Abschlussprüfungen der Ausbildung
Informationen über den Ablauf und Abschluss der Ausbildung
Wie laufen das Schuljahr und die Abschlussprüfungen ab?
Ablauf und Abschlussprüfungen der Ausbildung zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in
Ablauf eines Schuljahres
Da es sich bei der Ausbildung zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in um eine schulische Ausbildung handelt, richtet sich der Ablauf des Schuljahres nach dem bayerischen Schulkalender. Die bayerischen Schulferien gelten somit ebenfalls für die Auszubildenden. Die genauen Termine der schulfreien Zeit kannst du im bayerischen Ferienkalender nachschlagen.
Abschlussprüfungen
Die Abschlussprüfungen der Ausbildung zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in finden vor Ort an der inlingua Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe in Ingolstadt statt.
Schriftliche Abschlussprüfung 1. Fremdsprache (Englisch):
- Allgemeine Übersetzung aus der 1. Fremdsprache
- Fachübersetzung aus der 1. Fremdsprache
- Fachübersetzung in die 1. Fremdsprache
- Handelskorrespondenz
Schriftliche Abschlussprüfung in der 2. Fremdsprache:
- Handelskorrespondenz
Mündliche Abschlussprüfung in der 1. Fremdsprache (Englisch):
- Berufsbezogenes Gespräch in der Fremdsprache und zu landeskundigen Themen, Zweier-Prüfung (20 Minuten)
- Gesprächsdolmetschen (10 Minuten)
- Fragen zur Fachkunde (Englisch) (10 Minuten)
Mündliche Abschlussprüfung in der 2. Fremdsprache:
- Berufsbezogenes Gespräch, Verständnisfragen über allgemeine Themen sowie Übersetzungsaufgaben
- Zweier-Prüfung (20 Minuten)
Informationsverarbeitung (EDV):
gilt nur für externe Bewerber*innen
- Texterfassung (10 Minuten/1800 Anschläge)
- Textgestaltung (30 Minuten)
- Textorganisation (30 Minuten)
Du fragst dich, warum du deine Ausbildung zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in gerade bei inlingua starten solltest? Erfahre mehr über deine Vorteile bei inlingua!
Du hast Interesse an der Ausbildung zum*r Fremdsprachenkorrespondent*in?
Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch all deine Fragen! Um ein persönliches Gespräch online oder vor Ort zu verabreden, kannst du direkt online einen Beratungstermin buchen oder du schreibst uns eine E-Mail.
Liza Gottschall freut sich auf deine Fragen!
Nächster Starttermin: 16.09.2025
Jetzt unverbindlichen Beratungstermin buchen!